Sabine Schreiber – Stillberaterin, Schlafberaterin & Familienbegleiterin in Witten, Bochum, Dortmund & Umgebung

Wie schön, dass du zu mir gefunden hast! Ich bin Sabine, Stillberaterin, Schlafberaterin und Familienbegleiterin, und begleite seit 2015 Familien im Ruhrgebiet.
Meine Herzensthemen sind Stillen, Babyschlaf, Beikost und bindungsorientierte Elternschaft.
Hier erfährst du mehr über mich, meine Motivation und meine Werte.
Ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Witten, im südöstlichen Ruhrgebiet neben Bochum und Dortmund. Aufgewachsen bin ich in Herdecke, also ein Pottkind der ersten Stunde. Nun wohnen wir in einem kleinen, schiefen Fachwerkhaus neben dem schönen Muttental, der Wiege des Ruhrbergbaus. Dessen Stollen haben schon als Kind eine ungemeine Faszination auf mich ausgeübt – ebenso wie nun auf meine Kinder.
Nach dem Abitur und der Ausbildung zur Buchhändlerin habe ich ein geisteswissenschaftliches Studium abgeschlossen. Währenddessen habe ich zunächst noch weiter im Buchhandel gearbeitet. Und schon da schlug mein Herz nicht nur für Bücher und die Literatur, sondern auch für die Beratung.
2015 habe ich dann dank meiner Tochter eine weitere „Berufung“ für mich entdeckt: die bindungsorientierte Arbeit für und mit Familien.
Mein Weg zur Familienbegleitung
Wie die meisten Eltern nur allzu gut nachvollziehen können, hat die Geburt unseres ersten Kindes unsere Welt mehr als auf den Kopf gestellt. Und während uns Begriffe wie Attachment Parenting und Bedürfnisorientierung anfangs noch völlig fremd waren, haben wir uns intuitiv schon in der Schwangerschaft für diesen Weg entschieden.
Auch wenn sich dieser Ansatz für uns so natürlich und so selbstverständlich angefühlt hat, gab es doch auch immer wieder Hürden und Stolpersteine zu überwinden. Es waren vor allem „Meinungen“ von außen und unpassende Ratschläge, die uns mehr verunsichert haben, als dass sie geholfen hätten. Damit einher ging die Erkenntnis, dass dieser Weg, unsere Kinder bindungs- und bedürfnisorientiert, liebevoll und zugewandt beim Aufwachsen zu begleiten, doch gar nicht so selbstverständlich ist.
Auch musste ich feststellen, dass es gar nicht immer so leicht war, bei Bedarf die passende, fachlich fundierte Unterstützung zu bekommen, beispielsweise beim Stillen. So entstand mein Wunsch, andere Eltern selbst professionell zu begleiten und sie in dieser besonderen Lebensphase zu stärken.
Daher habe ich mich wenige Monate nach der Geburt unseres ersten Kindes im Rahmen der Elternberatung selbständig gemacht, zunächst als Trageberaterin, dann mit einem stetig wachsenden Beratungsangebot für werdende und junge Familien. Dabei war mir von Anfang an wichtig, nicht nur meine Begeisterung für Themen wie Tragen, Stillen und die babygeleitete Beikost weiterzugeben, sondern auch kompetent und mit dem entsprechenden Fachwissen an der Hand zu beraten.
Meine Qualifikationen
Gerade weil ich meine Tätigkeit nicht nur nebenbei oder als Hobby, sondern hauptberuflich ausübe, ist mir ein solides Fundament so wichtig. Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um Familien auf hohem fachlichen Niveau begleiten zu können. Meine wichtigsten Qualifikationen:
- zertifizierte Stillbegleiterin (DAIS – Deutsches Ausbildungsinstitut Stillbegleitung)
- Certified Breastfeeding Specialist (CBS – Lactation Education Resources)
- Fachkraft für babygeleitete Beikost (Tatje Bartig-Prang)
- zertifizierter artgerecht® Babyschlaf-Coach (Artgerecht-Projekt)
- zertifizierte Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kinderschlaf (VKGS – Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf
- zertifizierte FeS®-Fachkraft für Flaschen- und Formulaberatung (FES-Institut)
- systemische Beraterin (Tatje Bartig-Prang/Aeomedica®)
- Fachkraft für wählerisches Essverhalten bei Kindern (Tatje Bartig-Prang)
- zertifizierte Ernährungsberaterin für Babys & Kleinkinder (Academy of Sports)
- zertifizierter artgerecht® Coach (Artgerecht-Projekt)
- zertifizierte Stoffwindelberaterin (Stoffwindelexperten)
- zertifizierte Trageberaterin (Trageschule Hamburg, Grund- und Aufbaukurs)
- artgerecht® Windelfrei-Coach, Windelfrei-Coach Ü2 (Artgerecht-Projekt)
- Doula i.A. (Babycoachakademie)
- Blessingway-Ritualleiterin (Babycoachakademie)
- qualifizierte Eltern-Kind-Kursleiterin (QEKK)
- Beraterin für Bindeweisen für Schwangere (FTZB)
Ergänzend dazu sind mir regelmäßige, fundierte Fortbildungen, auch auf internationalem Niveau, sehr wichtig.
Mein Schwerpunkt: Stillberatung und Schlafberatung mit Herz und Verstand
Auch wenn ich hauptberuflich als Stillberaterin & Familienbegleiterin tätig bin, musste ich feststellen, dass ich nicht für alle Themen Kapazitäten habe, die mir wichtig sind. Daher habe ich mich im Laufe der Jahre zunehmend auf die Stillberatung und die Schlafberatung für Babys und Kleinkinder konzentriert. Diese beiden Bereiche liegen mir ganz besonders am Herzen – nicht nur, weil sie eng miteinander verbunden sind, sondern auch, weil sie für junge Familien oft mit vielen Fragen, Unsicherheiten und Emotionen einhergehen.
Als Mutter dreier Stillkinder weiß ich um die kleinen und großen Herausforderungen, die mit dem Stillen einhergehen können, und wie essentiell eine empathische und kompetente Unterstützung sein kann (und wie schlimm es sich anfühlen kann, keine zu finden). Und ich weiß, wie sehr uns schlaflose Nächte an unsere Grenzen bringen können…
Mit meiner Stillberatung in Witten, Bochum und Dortmund begleite ich Mütter und Familien bei allen Fragen rund ums Stillen – von der Stillvorbereitung in der Schwangerschaft über Schwierigkeiten während der Stillzeit bis hin zu besonderen Themen wie dem verkürzten Zungenband und dem Abstillen. Dabei geht es mir immer darum, Wege zu finden, die individuell zu Mutter, Kind und Familie passen. Ergänzend dazu biete ich auch Formulaberatung und Beikostberatung an.
Auch die Schlafberatung für Babys und Kleinkinder ist fester Bestandteil meiner Arbeit. Schlaf ist ein sensibles Thema, das eng mit Bindung, Entwicklung und Sicherheit verbunden ist. Ich unterstütze Eltern dabei, den kindlichen Schlaf besser zu verstehen und liebevolle, bindungsorientierte Wege zu finden – ohne Druck, ohne starre Pläne und ohne Schlaftraining.
Durch meine langjährige Erfahrung und meine fundierten Weiterbildungen kann ich Familien im Ruhrgebiet – von Witten über Bochum bis Dortmund & Umgebung – und online auch deutschlandweit ganzheitlich, fachlich kompetent und mit viel Herz begleiten.
Zusätzlich zur individuellen Beratung biete ich Workshops an verschiedenen Standorten an, wie zum Beispiel im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und im Geburtshaus Dortmund.
Meine Arbeitsweise – individuell & ganzheitlich

Bei all den Fortbildungen ist mir vor allem immer wichtig, ganzheitlich und fundiert zu arbeiten. Kaum ein Thema lässt sich isoliert von anderen betrachten, vieles geht fließend ineinander über.
Zeitgleich ist jede Familie auf ihre Art einzigartig und besonders. So kann es auch keine Patentlösungen geben, sondern immer nur individuelle Ansätze.
Kern meiner Arbeit ist, die Familien, die ich oft auch über längere Zeit begleite, in ihrer Individualität wahrzunehmen, sie auf Augenhöhe zu bestärken und ihnen die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen. Ihnen bei Bedarf ein offenes Ohr zu schenken, ihre Sorgen und Gedanken ernst zu nehmen, sie mit Empathie und Wissen zu beraten – das ist das, was mich antreibt.
„Bindungs- und bedürfnisorientiert“ ist bei mir keine Floskel, sondern meine Grundhaltung. Der zugewandte, achtsame Blick aufs Kind und seine Familie mit viel Sinn für die kleinen Nuancen, die eine Familie ausmachen, ist für mich ebenso elementar wie das Wissen um die Physiologie des Kindes.
Familienzentrierte Beratung als Grundlage meiner Arbeit
Jede Familie bringt ihre ganz eigene Geschichte, Dynamik, Kultur und Lebensrealität mit. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, familienzentriert zu arbeiten – also alle Beteiligten, ihre Bedürfnisse und ihre jeweiligen Rollen zu sehen und zu berücksichtigen.
Ich sehe Eltern nicht als „Klientinnen und Klienten“, sondern als Expert*innen für ihr Kind und ihr Familienleben. Meine Aufgabe ist es, sie darin zu bestärken, ihre eigenen Kompetenzen wahrzunehmen und zu nutzen. Familienzentrierte Beratung bedeutet für mich auch, realistische und alltagstaugliche Wege zu finden – Lösungen, die zur jeweiligen Lebenssituation passen und nicht zusätzlich Druck erzeugen.
Daher unterstütze ich Familien darin, sich selbst wieder mehr zu vertrauen und ihren individuellen Weg zu finden. Jenseits von starren Konzepten oder gesellschaftlichen Erwartungen. Gerade in herausfordernden Phasen ist es entscheidend, nicht nur Probleme zu sehen, sondern auch vorhandene Stärken zu erkennen und darauf aufzubauen. Und gleichzeitig ist es für mich umso wichtiger, die individuellen Ressourcen im Blick zu haben. So kann Veränderung behutsam, nachhaltig und im Einklang mit den eigenen Werten geschehen – und das ist es, was langfristig trägt.
Warum fundierte, umfassende Ausbildungen für mich selbstverständlich sind
Ich lege viel Wert darauf, evidenzbasiert zu arbeiten. Dank meiner Ausbildungen und regelmäßigen Fortbildungen stelle ich sicher, nicht nur mit ganz viel Herzblut, sondern auch fachlich kompetent beraten zu können. Aus dem Grund habe ich mich auch dafür entschieden, mich jedem Thema separat und intensiv zu widmen. Und jedesmal konnte ich nicht nur sehr viel Wissen, sondern auch viele weitere wertvolle Impulse von den verschiedenen Referent*innen mitnehmen. Indem ich nun seit über zehn Jahren viel Zeit und Energie in meine Aus- und Fortbildungen investiere, konnte ich das „große Ganze“ zusammen mit meiner sowohl fachlichen als auch persönlichen Erfahrung wachsen lassen.
Denn auch wenn der Großteil meiner Arbeit inzwischen aus Stillberatungen und Schlafberatungen für Babys und Kleinkinder besteht, fließt immer Wissen auch aus anderen Themenbereichen mit ein. Und immer wieder bin ich dankbar, fachlich so breit aufgestellt zu sein. So kann ich auch um die Ecke denken, ganzheitlich, fundiert und nicht nach Schema F beraten.
Wenn du mehr über mich, zu meinen Beweggründen und meinem persönlichen Weg erfahren möchtest, kannst du mir gern eine Nachricht schreiben!