Im Rahmen der Elternschule biete ich regelmäßig Workshops rund ums Tragen im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke an. Und auch bei Rundum Hebammenpraxis und Geburtshaus Dortmund biete ich den Trageworkshop an.
Die Termine sowie alle wesentlichen Informationen findest Du hier.
Die Möglichkeit Dich anzumelden findest Du weiter unten.
Sollten vorab Fragen auftreten, bin ich gern behilflich.

Trageworkshop „Von Geburt an getragen“
- Kursleitung: Sabine Schreiber, geprüfte und zertifizierte Trageberaterin
- Dauer: 2 – 2,5 Stunden
- Kosten: 35€ pro Person bzw. 45€ als Paar
Nähe, Geborgenheit, auf Augenhöhe die Welt entdecken – Tragen fördert die Bindung ebenso wie die kindlichen Sinne und die körperliche Entwicklung. Mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe kannst Du Dein Baby von Anfang an sicher und bequem tragen, auf seine Bedürfnisse eingehen und gleichzeitig die Hände frei haben, um Deinen Alltag flexibel und mobil zu gestalten.
Dieser Workshop richtet sich an werdende und frisch gebackene Eltern, die ihr Baby gern tragen möchten. Nach einem kurzen Theorieteil über die Grundlagen ergonomischen Tragens erhältst Du einen Überblick über die Vielzahl an Tragesystemen auf dem Markt. Du kannst verschiedene gängige Tragehilfen testen und erfahren, wie man diese auf sich und sein Baby anpasst. Zudem üben wir gemeinsam eine Bindeweise mit dem gewebten Tragetuch, die Wickelkreuztrage. So hast Du die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe und mit Hilfe einer speziellen Tragepuppe (und gegebenenfalls auch mit Deinem Baby) eine passende Trageweise zu finden sowie Fragen zu stellen und Dich auszutauschen.
Dieser Workshop ersetzt keine individuelle Einzelberatung.
Veranstaltungsorte und Termine
- Termine: 29. Februar 2020, 13. Juni 2020, 29. August 2020, 05. Dezember 2020 (jeweils von 10 – 12 Uhr)
- Anschrift: Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Lernwerkstatt, 5. Etage, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
- Termine: 25. Januar 2020, 10 – 12 Uhr
- Anschrift: Rundum Hebammenpraxis und Geburtshaus Dortmund, Hagener Straße 93, 44225 Dortmund
Anmeldung
Es gelten folgende Bedingungen:
Die Reservierung der Kursplätze richtet sich nach Reihenfolge bzw. Eingangsdatum der Anmeldung.
Eine Stornierung der Teilnahme ist möglich, wenn
- Du mir dies schriftlich per E-Mail mitteilst.
- Du die entsprechenden Fristen einhältst. Bis 72 Stunden vor Beginn des Workshops kannst Du schriftlich von Deiner Anmeldung zurücktreten, ohne dass Dir Kosten entstehen. Danach werden 50% des Beitrags fällig. Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor Workshop-Beginn bzw. bei Nichterscheinen wird der gesamte Beitrag fällig. Wenn der Platz aufgrund einer geführten Warteliste anderweitig vergeben werden kann, fallen keine Stornierungskosten an.
Darüber hinaus gelten meine AGB.
Ich behalte mir vor, Kurse wegen zu geringer Anmeldungen, aus räumlichen oder personellen Gründen abzusagen.
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsplattform Kikudoo – hier gelangst Du direkt zum Trageworkshop: https://kikudoo.com/familienbegleitung-ruhr/courses/vQ26oQ